  | 
              | 
            Die Welt, und Deutschland im Besonderen, unterliegt  permanenten Veränderungen, die in immer kürzer auftretenden Intervallen grundlegende  Anpassungen erzwingen... - 
              Innovationen am Markt und zügig wechselnde, bedarfsorientiere  Produktion muß sich - genau wie die berufliche Ausbildung / Qualifikation jedes  Einzelnen - einem ständigen Lernprozess / Qualitätssicherung unterziehen und  sich automatisch auf Mehrfach-Ausbildungen / -Qualifizierungen einstellen.  
               
              Starre, bisherige Strukturen werden  dabei im "wehenden Wind des Wandels"  nicht lange standhalten können... - flexibel und multifunktional geplante  Grundordnungen hingegen, werden im direkten Vergleich mit bestehenden  Gegebenheiten, von neuen Formen der Forschung, Entwicklung & Produktion  zügiger assimiliert werden können, als oftmals äußerst kostenintensive Neu-  bzw. Umplanungen. 
               
              Das klassische Beispiel hierfür ist, eine intelligente Nachnutzung  ehemaliger Industriebrachen, Zechenanlagen im Ruhrgebiet oder entsprechende  Nachnutzungskonzepte ehemaliger Flughäfen, Kasernen oder anderer Militärflächen  bundesweiter Lage. 
               
              Die damit einhergehende Einbeziehung diverser neuer,  synergietragender Grundbausteine in eine zukunftsfähige, realistische und  kaufmännisch sinnvolle Neuplanung oben angegebener Objekte, heute mit einer  stärkeren Berücksichtigung des Umwelt- und Naturschutzes in Richtung autarker  und CO2-neutraler Identität, hilft definiert standortbezogene Nachteile in der  Produktion, Dienstleistung und Handel (Stichwort: Lohn/Lohnnebenkosten) durch  klare Einsparungen auf späterer Betriebskostenseite zu mindern. 
               
                
              Dies vorangestellt möchten wir uns Ihnen vorstellen.... - wir über uns  | 
           
         
         |